Digital Supply Chain

Workshop: Digitale Supply Chain

Vor dem Hintergrund der Megatrends der Logistik, SAP Leonardo und Connected Logistics Services aus der Cloud, entwickeln Sie im Team konkrete Anwendungsfälle zur Digitalisierung in Ihrem Unternehmen.

Erleben Sie in unseren Use-Cases das Zusammenspiel von Datenbrillen, Beacon-Technologie, Cloud-Komponenten sowie Apps & Scanner-Anwendungen und lernen die aktuellen SAP-Werkzeuge der digitalen Supply Chain kennen.

In drei Schritten zu Ihren spezifischer Digitalisierungsansätzen:

Die Vision:

Wir geben Ihnen einen Ausblick der digitalen Zukunft in der Logistik: IoT, Industrie 4.0 & Logistik, SAP-Verständnis digitale Supply Chain, Mehrwerte durch Connected Logistics Services.

Das Machbare:

Anhand von verschiedenen Themenfeldern erleben Sie konkrete Umsetzungsmöglichkeiten, z. B. Mobile Apps, hybride Lösungsszenarien, Cloud-Lösungen, Datenbrillen & Augmented Reality, Lagerautomatisierung & Sensorik … Priorisierung/Festlegung von Ansatzpunkten/Handlungsfeldern.

Der Ansatz:

Erarbeiten Sie zusammen mit uns konkrete und machbare Ansätze für Use Cases zur Digitalisierung in Ihrem Unternehmen.

hands-on Impulse

Machbarkeit ist dabei für uns als Digitalisierungspartner für den Mittelstand von besonderer Bedeutung. Deshalb geben wir Ihnen Impulse in Form von konkreten Umsetzungsmöglichkeiten: von Mobile Apps über hybride Lösungsszenarien bis hin zu Cloud-Services unter Einsatz von Datenbrillen & Augmented Reality, Lagerautomatisierungen & Sensorik u. v. m.

IoT Scenarios

Sie interessieren sich für unseren Workshop?

Kontaktieren Sie uns!