
Vernetzte Produkte im Umfeld von Microsoft und SAP
Smarte Produkte
Smarte, vernetzte Produkte tauschen auch dann noch Daten mit Ihren Systemen aus, wenn sie schon von Kunden verwendet werden – ob stationär oder mobil, ob in einem B2B- oder B2C-Kontext:
Über Steuerungen, Microcontroller oder am Produkt verbaute Sensorik erhalten Sie präzise, nutzungsbezogene Daten (Big Data). Diese können in eine Cloud-Umgebung hochgeladen werden, wo sie analysiert und verdichtet werden können. Dort können Logiken abgebildet werden und Schwellenwerte zum Auslösen von Events definiert werden – als Grundlage für datengetriebene Services. Gängige Use Case sind hier bspw. die nutzungsabhängige Verrechnung oder Predictive Maintenance Szenarien.
Andererseits können Sie aber auch Daten an Ihre Produkte zurückspielen. Sie können die nutzungsbezogenen Informationen mit Daten aus Drittsystemen (z. B. Wetter, Verkehrsaufkommen, aber auch Zugangssystemen) kombinieren oder auf die aktuelle Nutzungssituation passende Verwendungsempfehlungen ausspielen und Ihr Produkt so mit zusätzlichen Features und Kundennutzen upgraden.
Die dafür notwendigen Technologien, etwa im Bereich der Konnektivtät, sind mittlerweile auch zu mittelstandsgerechten Konditionen verfügbar und auch große Provider wie SAP oder Microsoft haben das Potenzial von "Connected Products" schon lange erkannt.
Die Herausforderung für Unternehmen liegt oftmals in der Identifizierung von individuell passenden Use Cases bzw. der Ideenfindung: Welche Geschäftsprozesse bieten End-to-End die größten Mehrwerte? Genau hierfür bieten wir über unserer Workshop-Angebote die passende Hilfestellung, um Sie schnell und zielgerichtet auf den Weg zum Erfolg zu dringen.
Speziell für mittelständischen Unternehmen, deren Investitionsbudget für solche Projekte nicht unerschöpflich ist, ist es zudem essenziell, von Anfang an auf die Auswahl des richtigen Technologie-Stacks zu achten, um keine Fallstricke für spätere Erweiterungen zu schaffen. Dabei hilft uns unsere jahrelange Erfahrung aus erfolgreichen Projekten.

Sie möchten in Austausch treten?